Holz ist ein natürlicher und ökologischer Baustoff, der im Innenbereich leicht zu pflegen ist z.B. durch den Einsatz von lösemittelfreien Lasuren oder Wachspolituren. Im Aussenbereich jedoch wird der Einfluss durch Bewitterung, UVA Strahlung und anderen Umwelteinflüssen unterschätzt. Die Hersteller von Holzbeschichtungen- und Lasuren empfehlen deshalb eine regelmässige Wartung der Anstrichsysteme. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass bei Vernachlässigung der Wartung, insbesondere bei helleren Lasuren, das Holz je nach Bewitterung schon nach 2 Jahren anfängt zu vergrauen und diese Holzbauteile nur noch mit viel Aufwand und Kosten wieder aufgearbeitet werden können.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, diesem vorzubeugen. Zum einen bietet unsere Firma Ihnen den Abschluss eines Wartungsvertrages an. Dieser beinhaltet die jährliche Kontrolle des Anstrichsystems auf evtl. Beschädigungen. Im Wartungsvertrag wird je nach Bewitterung festgelegt aller wie viel Jahre ein neuer Anstrich erforderlich ist ( in der Regel aller 2- 5 Jahre ) dafür erhalten Sie dann ein günstiges Kostenangebot. Sie können die jährliche Pflege auch selbst übernehmen. Dafür bieten wir Ihnen ein Pflegeset mit 250ml Spezialreiniger und 250ml Pflegemilch in einer handelsüblichen Verpackung inkl. Anwendungshinweisen zu einem Preis von 20 Euro an. Diese Menge reicht im Schnitt für alle Fenster und Türen eines Einfamilienhauses.